<< zurück zur Übersicht
Certified OT-Security Practitioner (COSP) TÜV®

Einführung und Basisausbildung mit Zertifikat, für einen sicheren Umgang mit Operational Technology.
Cyber-Angriffe auf Produktionssysteme sind besonders heikel, vor allem da die Update-Zyklen beträchtlich länger sind als in klassischen IT-Systemen. Diese Schulung lehrt Mitarbeitern, wie diese sicher mit diesen Produktionssystemen arbeiten und Gefahren können. Alle an einem modernen Industriesystem beteiligten Personen benötigen Security-Basiswissen, um Sicherheitsprobleme zu erkennen und den industriellen Betrieb durch ihr Verhalten nicht zu gefährden.
Im Rahmen des Practitioner-Trainings werden den Teilnehmern durch zeitgemäße Fachinhalte, praktische Übungen als auch unterhaltsame Erfahrungen aus der industriellen Security Beratungspraxis jene Security-Kompetenzen vermittelt, die für Ihre Arbeit im geänderten Umfeld einer steigenden Digitalisierung nicht nur essenziell, sondern entscheidend sind.
Schulungsinhalte:
- Einführung in ICS
- IT- vs. OT-Security
- IT Basics (Protokolle, Systeme, Kryptographie)
- Security Bedrohungen und Angriffsvektoren
- Social Engineering Basics
- IEC 62443 Primer
- Defense in Depth und Hardening
- Incident Handling & Disaster Recovery
Instandhaltung, Produktionstechniker, Anlagenplaner und Anlagentechniker, Betriebselektriker, Bedienpersonal von Maschinen, Verantwortliche für Anlagen-IT, zukünftige Betriebsführer und Produktionsleiter
Keine Vorkenntnisse erforderlich, Grundlagenkenntnisse der Informationssicherheit sind nützlich. Eigenes Notebook notwendig.
Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.
Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung Zertifikat der TÜV AUSTRIA CERT GMBH.