<< zurück zur Übersicht
Certified OT-Security Technical Expert (COSTE) TÜV®

Vertiefende Ausbildung mit Zertifikat, für einen sicheren Umgang mit Operational Technology.
Besonders Techniker und Ingenieure sind im industriellen Betrieb immer stärker gefordert, die richtigen Entscheidungen bezüglich angemessener technischer Security-Maßnahmen und Security-Technologien zu treffen bzw. vorzubereiten. Dies erfordert tiefere Security-Kenntnisse und ein gutes Verständnis - sei es bei Bedrohungen, aktuellen Angriffskampagnen sowie beim Einsatz von technischen Schutzmaßnahmen.
Schulungsinhalte:
- Sicherheitsaspekte von Industrieprotokollen
- Advanced OT Network Security
- Netzwerksegmentierung
- OT-spezifische Firewallthemen
- Netzwerksicherheit für Wireless Systeme
- Netzwerkbasierte Angriffe
- DoS-Angriffe
- Netzwerk-Sniffing
- Protocol-Spoofing
- Man in the Middle-Angriffe
- Honeypots
- IEC 62443 Deep-Dive
- Incident Handling Grundlagen
- Lockpicking-Challenge
- Applying Security Technology in OT Übersicht
Instandhaltung, Produktionstechniker, Anlagenplaner und Anlagentechniker, Betriebselektriker, Bedienpersonal von Maschinen, Verantwortliche für Anlagen-IT, zukünftige Betriebsführer und Produktionsleiter
Abgeschlossene Ausbildung inkl. Prüfung zum "Certified OT-Security Practitioner TÜV® (COSP)" oder eines gleichwertigen Lehrgangs oder eine einschlägige Berufserfahrung im Ausmaß von min. 38h/Woche. Eigenes Notebook notwendig.
Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.
Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung Zertifikat der TÜV AUSTRIA CERT GMBH.
Nächster Termin
Nächster Termin:
30. November - 2. Dezember 2022 in Filderstadt, Stuttgart (D)
Hier können Sie sich direkt zum Kurs anmelden: Anmeldung