Importe nach Saudi Arabien erfordern beim Zoll eine nachgewiesene Produktkonformität, um die weitere Versandabwicklung zu ermöglichen. Die Regelung gilt für alle Arten von Produkten, mit Ausnahme weniger, nicht regulierter Produkte (z. B. medizinische Geräte, landwirtschaftliche Produkte sowie Rohöl).
Das saudi-arabische Normungsinstituts SASO (Saudi Standards, Metrology and Quality Organization) gibt diese Produktkonformiät mittel der sogenannten Technical Regulations vor, so dass alle in Saudi-Arabien eingeführten Produkte diesen nationalen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen entsprechen müssen. Den Nachweis hierüber, müssen Exporteure meist über ein Certificate of Conformity (auch SASO-Zertifkat genannt) erbringen.
Seit dem 01.01.2020 kann zur Erlangung des SASO-Zertifkates, keine Inspektionen vor-Ort mehr durchgeführt werden. Fast alle Produktgruppen und Zulassungen müssen über die digitale Plattform SABER, zur Erlangung eines SASO-Zertifikates, beantragt, registriert sowie über eine akkreditierte Stelle geprüft werden.
Die TÜV AUSTRIA Group wurde von der saudischen Behörde zur Ausstellung des Certificate of Conformity autorisiert und unterstützt sowohl Importeure als auch Exporteure auf Ihrem Weg durch das Zulassungsverfahren.