ISO 9001:2015 - Qualitätsmanagement
Die richtige Antwort auf organisatorische Herausforderungen
In den letzten Jahren hat sich das Qualitätsmanagement weltweit zu einer der treibenden Kraft in der Organisation und in den Prozessen von Unternehmen entwickelt. Hatte Qualitätsmanagement vor zehn Jahren noch nicht diesen umfassenden Themenumfang, so zieht heute der Begriff "Qualitätsmanagement" immer stärker alle internen und zunehmend auch alle externen Einflussfaktoren, die auf die gesamte Organisation einwirken, in Betracht.
Der heutige Stand der ISO 9001:2015 hat auf zu erwartende Marktveränderungen reagiert und so ist die ISO 9001:2015 der Standard auf jede Unternehmensform und Unternehmensgröße - sowie Dienstleistungserbringer und produzierende Unternehmen in allen Branchen, Industrie, Gewerbe, Touristik, Gesundheitswesen, Forschung, NGO´s anzuwenden.
Aufbau der ISO 9001:2015
Die "High Level Structure" wurde allgemein über den „Annex SL“ der ISO festgelegt und schafft durch die einheitliche Aufbaustruktur der meisten modernen Managementsystemen eine wesentliche Verbesserung und Erleichterung bei der Anwendung und Einführung von integrierten Managementsystemen.
Die Kapitel richten sich nach dem PDCA Zyklus:
- PLAN (Kontext der Organisation, Führung, Planung
- DO (Unterstützung, Betrieb)
- CHECK (Bewertung der Leistung)
- ACT (Verbesserung)
