Zum Hauptinhalt springen

TÜV®

Managementsysteme

TÜV AUSTRIA-Bestätigung nach EnSimiMaV“ 

Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSimiMaV).

 

Die EnSimiMaV ist seit dem 01.10.2022 in Kraft getreten und wird Einfluss auf Ihr Energiemanagementsystem (ISO 50001) und unsere Zertifizierung mit sich bringen. 

_______________________________________________________________________________________________________________

ISO 27001 - Informationssicherheit

Datensicherheit für Ihr Unternehmen

Für diese Norm ist die TÜV AUSTRIA Deutschland GmbH Zertifizierungsstelle im Akkreditierungsverfahren durch die DAkkS.

_______________________________________________________________________________________________________________

IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Absatz 1a Energiewirtschaftsgesetz

Für diese Norm ist die TÜV AUSTRIA Deutschland GmbH Zertifizierungsstelle im Akkreditierungsverfahren durch die DAkkS.

_______________________________________________________________________________________________________________

ISO 9001:2015 - Qualitätsmanagement

ISO 9001 ist ein bewährtes Instrument der kontinuierlichen Verbesserung des unternehmensinternen Qualitätsmanagementsystems (QMS).

So profitiert Ihr Unternehmen:

  • Sie schaffen Vertrauen beim Kunden.
  • Sie optimieren Ihre Unternehmensleistung sowie Ihre Prozesse.
  • Sie sichern Ihre Qualität kontinuierlich und nachhaltig.
  • Sie decken Verbesserungs- und Einsparungspotenziale auf.
  • Sie haben die Möglichkeit der Kombination mit weiteren Zertifizierungen (z. B. Umweltmanagement).

Für diese Norm erfolgt die Zertifizierung in Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA CERT. GmbH, Wien.

_______________________________________________________________________________________________________________

ISO 14001:2015 - Umweltmanagement

Die ISO 14001-Zertifizierung wird gesetzlich nicht ausdrücklich gefordert. Sie ist jedoch für ein Unternehmen vorteilhaft, denn sie stellt ein wichtiges Nachweisdokument ihres Umweltengagements gegenüber dem Kunden und gegenüber Vertragspartnern dar.

So profitiert Ihr Unternehmen:

  • Senkung von Emissionen, Abfällen und des Abwassers
  • Senkung der Umwelt- und Haftungsrisiken
  • Kosteneinsparung durch präzisen Einsatz von Energie und Rohstoffen
  • Hohe Umweltreputation bei Kunden
  • Möglichkeit der Kombination mit weiteren Zertifizierungen (ISO 9001)

Für diese Norm erfolgt die Zertifizierung in Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA CERT. GmbH, Wien.

_______________________________________________________________________________________________________________

ISO 45001 – moderner Arbeits- und Gesundheitsschutz

Motivierte, gut ausgebildete und gesunde Mitarbeiter als Erfolgskapital Ihres Unternehmens.

Für diese Norm erfolgt die Zertifizierung in Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA CERT. GmbH, Wien.

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

ISO 50001:2018  - Wirtschaftlichkeit und Umwelt im Gleichgewicht

Nachhaltige und systematische Senkung Ihrer Energiekosten.

Für diese Norm erfolgt die Zertifizierung in Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA CERT. GmbH, Wien.

_____________________________________________________________________________________________________________

DIN 77200 - Sicherungsdienste

Für diese Norm erfolgt die Zertifizierung in Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA CERT. GmbH, Wien.

_______________________________________________________________________________________________________________

SCC:2011 und SCP:2011

Lassen Sie sich die Wirksamkeit Ihres Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz-System bestätigen und erweitern Sie sich damit Ihren Zugang zu weiteren Märkten.

Für diese Norm erfolgt die Zertifizierung in Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA CERT. GmbH, Wien.

_______________________________________________________________________________________________________________

    •  | Drucken
    to top