Ablaufschema als Hilfestellung für den Umbau von Maschinen
- 18.01.2022
Viele Betreiber stehen in der Pflicht, Ihre bereits vorhandenen produktionstechnischen Anlagen an sich ständig wechselnde Anforderungen anpassen zu müssen. Hierbei werden die Umbauten der Arbeitsmittel häufig von den Instandhaltungs- als auch Produktionsabteilungen in Eigenregie geleistet.
Häufige Gründe für den Umbau sind die Ausstattung mit neuen leistungsfähigeren Antrieben, Ausführung neuer Steuerungen oder Anpassung der Soft- oder Hardware, Nachrüstung von Sicherheits- oder Zusatzeinrichtungen und Funktionsänderungen.
Die Überprüfung der Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen des umgebauten Arbeitsmittels sind weitestgehend durch den betrieblich organisierten Arbeitsschutz gewährleistet.
Jedoch ist vielen Verantwortlichen hierbei nicht bewusst, dass Sie in Abhängigkeit der Kriterien des Umbaus zum Hersteller der neuen Maschine werden und somit die Herstellerpflichten gemäß ProdSG und 9.ProdSV zu erfüllen haben.
Mit unserem Ablaufschema möchten wir eine Hilfestellung für den Umbau von Maschinen zur Verfügung stellen: