Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Funktionalen Sicherheit – Neue Ausgabe der EN IEC 62061:2021
- 23.05.2022
- Erweiterung um nicht-elektrische Technologien: Das ist komplett neu. Der Vorgänger hat wenig Aussagen zu pneumatischen, hydraulischen oder mechanischen Komponenten einer Sicherheitsfunktion getätigt. Hier wurde immer auf die EN ISO 13849 verwiesen.
- Functional Safety Management Plan wurde eingeführt. Den gab es eigentlich vorher nur durch die IEC 61508. Hier werden Verantwortlichkeiten und Projektphasen von Produkten mit Funktionaler Sicherheit definiert.
- Anpassungen an Architekturen von Sicherheitsfunktionen und deren Zuverlässigkeitsberechnungen
- Anforderungen an Security wurden hinzugefügt.
- Der Begriff SILCL wurde gestrichen und zu maximum SIL geändert. Dies ist verständlicher als die vorherige Bezeichnung
- Die Anforderung der Unabhängigkeiten bei der Validierung von Software wurden hinzugefügt.