Modul 1: Arbeitsschutz in kleinen und mittelständischen Betrieben
Das Seminar zeigt die Möglichkeiten auf,wie ein effizienter Arbeitsschutz auch in kleinen und mittelständigen Unternehmen eingeführt werden kann, gerade wenn die Ressourcen dafür begrenzt sind. Neben den gesetzlichen Grundlagen zu den Pflichten und Aufgaben des Unter nehmers in der Arbeitssicherheit wird das Aufgabenfeld bestellter Fachkräfte für Arbeitssicherheit und der Betriebsärzte dargestellt.
Seminarinhalte:
- Was sind die Pflichten und Aufgaben des Unter nehmers und der Führungskräfte?
- Rechtliche Grundlagen (Arbeitssicherheitsgesetze, DGUV Vorschriften, Regelwerk)
- Einsatz von Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten im Unternhemmen.
- Welche Gefährdungen gibt es in meinem Unternehmen?
- Persönliche Schutzausrüstung (Auswahlkriterien anhand der Gefährdungsbeurteilung + dem Bedarf der Mitarbeiter)