Risikobeurteilung bei Aufzugsanlagen
Spezifische Gefährdungen zu identifizieren, definieren, bewerten und das daraus resultierende Risiko zu beurteilen ist ein wichtiger Schwerpunkt in der Durchführung der Risikobeurteilung. Wie unter Berücksichtigung der entsprechenden gesetzlichen Regelungen und Normen eine Risikobeurteilung und Risikominderung für Aufzugsanlagen durchgeführt wird, vermitteln wir in diesem Seminar.
Schulungsinhalte:
- Gesetzliche Regelungen: Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU
- Normative Regelungen zur Risikobeurteilung: EN ISO 14798:2013
- Grundlagen von Risiko/Gefährdungsbeurteilungen an Aufzugsanlagen
- Ablauf einer Risikobeurteilung
- Ermittlung von Gefährdungssituationen, Ursachen und Auswirkungen
- Einschätzung / Bewertung
- Ableitung von Maßnahmen
- Einschätzung / Bewertung nach den Schutzmaßnahmen
- Ermittlung von Restrisiken - Dokumentation der Schutzmaßnahmen und eventueller Restrisiken
- Integration in Betriebsanleitungen
- Umsetzung am Aufzug oder beim Sicherheitsbauteil
- Praxisbeispiel