Risikobeurteilung für Maschinen
Die Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) fordert für die Konstruktion und den Bau von Maschinen die Durchführung einer Risikobeurteilung. Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Risikobeurteilung konstruiert und gebaut werden.
Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar, wie Sie spezifische Gefährdungen richtig identifizieren, definieren und bewerten. Erfahren Sie, wie Sie eine Risikobeurteilung gemäß den gesetzlichen und rechtlichen Grundlagen durchführen. Außerdem erklären Ihnen unsere Experten, wie Sie mit entsprechenden Maßnahmen das Risiko mindern und dies korrekt in die Betriebsanleitung integrieren.
Schulungsinhalte
- Einführung und Grundlagen der Maschinenrichtlinie
- Regelwerke zur Risikobeurteilung
- Normanforderungen: ISO 12100 und ISO 13849-1
- Risikobeurteilung, Risikoeinschätzung und Risikobewertung
- Eingliederung in den Entwicklungs- und Produktionsprozess (3-Phasen-Modell)
- Definition von Schutzmaßnahmen
- Praxisworkshop